Die im diesem Band kritisch edierten Werke stammen aus dem Jahr 1303. Die Logica noua (op. 101), Lulls Hauptwerk zur Logik, würde in Mai 1303 in Genua verfasst. Die Zeit- und Ortsangabe am Schluss dieses Werk stellt den ersten zuverlässigen biographischen Hinweis nach Lulls langer Reise in die Länder des Nahen Ostens (1301-1302) dar. Die Disputatio fidei et intellectus (op. 105) entstand im Oktober 1303 in Montpellier und ist das erste Werk, welches Lull während seines zweijährigen Aufenthaltes in Montpellier verfasste. Mit der vorliegenden Edition des Disputatio sind sämtliche Werke dieser überaus fruchtbaren Schaffensperiode in den Raimundi Lulli opera latina erschienen.
TABLE OF CONTENTS
Raimundus Lullus — Disputatio fidei et intellectus (op. 105) — ed. W. Euler
Raimundus Lullus — Logica nova (op. 101) — ed. W. Euler
Raimundus Lullus (dubium) — De modo applicandi novam logicam ad scientiam iuris et medicinae (op. 102) — ed. W. Euler