0 items
,
€ 0,00
*
Log on
Home
News
Catalogue
Contact & About
Authors & Partners
Downloads
General
Congresses & Events
Highlights
Forthcoming publications
Recent publications
Search
Browse by series
Browse by subject
Orders & Sales
Editorial
Locations
Company profile
Brepols Websites
Jobs @ Publishers
Address Book
Distributed by ...
Author information
Open Access
Our Partners
Rencontres de Philosophie Médiévale
(RPM
9)
Die Dionysius-Rezeption im Mittelalter
Internationales Kolloquium in Sofia vom 8. bis 11. April 1999.
T. Boiadjiev
,
G. Kapriev
,
A. Speer
(eds.)
Add to basket ->
566 p., 170 x 240 mm, 2000
ISBN: 978-2-503-51118-4
Languages: German
Paperback
The publication is available.
Retail price: EUR 50,00 excl. tax
How to order?
Online content:
http://dx.doi.org/10.1484/M.RPM-EB.6.09070802050003050101010804
Der vorliegende Band enthält die Beiträge des internationalen Kolloquiums
Die Dionysius-Rezeption im Mittelalter - La réception du Pseudo-Denys durant le moyen âge - The Reception of Pseudo-Dionysius in the Middle Ages
, das vom 8. bis 11 April 1999 in Sofia unter der Schirmherrschaft der S.I.E.P.M. stattfand. Im Mittelpunkt steht die Rezeption der unter dem Namen des Pseudo-Dionysius Areopagita überlieferten Werke, die seit hrem Erscheinen in Byzanz am Beginn des 6. Jahrhunderts und seit der Mitte des 9. Jahrhunderts im lateinischen Abendland einen groβen Einfluβ auf die europäische Geistesgeschichte ausgeübt haben. Das
Corpus Dionysiacum
ist nicht nur ein auβerordentlich einfluβreicher Traditionsstrang des Neuplatonismus bis in die Neuzeit hinein, es stellt darüber hinaus ein europäisches 'cross-culture'-Phänomen dar, das auf exklusive Weise den griechisch-byzantischen und den lateinisch-abendländischen Kulturkreis verbindet. Die Erforschung dieser byzantisch-lateinischen Austauschbeziehung und damit verbunden eine Weiterfürhende Sicht auf die Denkrichtungen der mittelalterlichen europäischen Kultur im Westen und im Osten vor dem Hintergrund der verschiedenen Interpretationen des Werkes des Pseudo-Dionysius Areopagita ist das Grundanliegen dieses Bandes.
Interest Classification:
Philosophy
Early Medieval Philosophy (c. 650-1200)
Scholastic Philosophy (c. 1200-1500)
This publication is also distributed by:
Proquest e-books
Also available:
Logica antiquioris mediae aetatis I
d'Onofrio
A Dialogue of a Philosopher with a Jew, and a Christian (Peter Abelard)
Isagoge (Porphyry the Phoenician)
Filosofia in volgare nel medioevo
Bray et al.
University, Council, City. Intellectual Culture on the Rhine (1300-1550)
Cesalli et al.
Il Liber de virtutibus di Guido Vernani da Rimini
Cova
L'élaboration du vocabulaire philosophique au Moyen Age
Hamesse et al.
Privacy Policy
-
Terms and Conditions
© 2021 Brepols Publishers NV/SA - All Rights Reserved