Corpus Christianorum
Hildegardis Bingensis
Liber vite meritorum
A. Carlevaris (ed.)
LXVI+426 p., 155 x 245 mm, original edition: 1995, reprint:2006, 1995
ISBN: 978-2-503-03901-5
Languages: Latin
Hardback
The publication is available.
Retail price: EUR 190,00 excl. tax
How to order?
Der Liber vitae meritorum ist zwischen 1158-63 entstanden. Neben Hildegard haben der Magister Volmar und eine nicht namentlich bekannte Nonne als Redaktoren mitgearbeit. Aufbau und Inhalt des Liber vitae meritorum weisen diensen als wichtiges Bindeglied zwischen ihrem theologischen Erstlingswerk Scivias und dem dritten Hauptwerk, Liber divinorum operum, aus. Der Kampf des Menschen um sein ewiges Heil wird hier sowohl am Anfang des Gesamtwerkes wie auch zu Beginn der einzelnen partes von einer kosmischen Vision eingeleitet, die bereits auf den Charakter ihres dritten Werkes hinweist. Der Liber vitae meritorum führt damit den grossen heilsgeschichtlichen Ansatz des Scivias hinüber in die kosmologischen Schau des Liber divinorum operum, in der Welt und Mensch, Makrokosmos und Mikrokosmos in ihren vielfältigen Korrelation und Interdependenzen sichtbar werden.
Table of Contents
Hildegardis Bingensis — Liber vitae meritorum — ed. A. Carlevaris